Bildende Kunst (Page 3)

Grüne-Soße-Denkmal

Grüne-Soße-Denkmal Sieben Kräuter kommen in die Grüne Soße – und sieben Gewächshäuser stehen in den Oberräder Kräuterfeldern. Jedes leuchtet in einem anderen Grün, passend zuWeiterlesen …

Komische Kunst

Komische Kunst im GrünGürtel Frankfurt Verteilt über den gesamten GrünGürtel gibt es Komische Kunst. Die Karikaturisten (Schriftsteller und Zeichner) der Neuen Frankfurter Schule haben imWeiterlesen …

Frankfurter GrünGürtel Der Frankfurter GrünGürtel verläuft ringförmig um die Stadt. Die Gesamtfläche beträgt ca. 8.000 Hektar von etwa 24.000 Hektar des gesamten Stadtgebietes. Die GründungWeiterlesen …

Öffentliche Kunstwerke in Offenbach

Öffentliche Kunstwerke in Offenbach In diesen Alben werden in loser Folge öffentliche Kunstwerke in Offenbach am Main fotografisch vorgestellt, die dauerhaft sind. Temporäre öffentliche KunstwerkeWeiterlesen …

LandArt Twingischlucht

Kunst im öffentlichen Raum StreetArt, LandArt, PublicArt, NaturArt. Ich fotografiere Kunst im öffentlichen Raum eher spontan, häufig zufällig entdeckt, selten geplant. Daher stelle ich inWeiterlesen …

Stolpersteine in Offenbach Das internationale Mahnmal – geschaffen vom Künstler Gunter Demnig – besteht zwischenzeitlich (März 2019) aus über 73.000 Stolpersteinen. Es begann im JahrWeiterlesen …

Widget bearbeiten
Widget duplizieren
Widget löschen

Im Eingangsbereich des Neuen Friedhof Offenbach befindet sich ein Mahnmal, das an die Zwangsarbeiter*innen in Offenbach erinnert. Errichtet wurde dieser Gedenkstein 1989 aufgrund einer Initiative der Offenbacher Friedensinitiative (OFI) und des Stadtrats Schaller (Die Grünen). Alle noch aufzufindenden Firmen, die Zwangsarbeiter*innen beschäftigt hatten, wurden angeschrieben und um eine Spende für den geplanten Gedenkstein auf dem Neuen Friedhof gebeten. Seinerzeit löste das einen Skandal und viel Entrüstung der Politik und der Unternehmen aus.Weiterlesen …