7. Internationaler Waldkunstpfad – Kunst Biotope – 2014
Internationaler Waldkunstpfad - Kunst Biotope 2014 beschäftigt sich mit Biotopen als Lebensraum für Tiere, Pflanzen, Menschen und Künstler. Der Wald ist für die Waldkunst ein gemeinsamer Ort für Natur und Kunst. Lebenswelt, Umwelt und Naturschutz spielen dabei eine große Rolle. Biotope sind die kleinsten Einheiten der Biosphäre. Diese Idee aus dem Naturschutz soll auf die Kunst übertragen werden. Künstler werden im Wald Kunst Biotope erstellen und künstlerische Feldforschung betreiben. Das Konzept der Nachhaltigkeit und nachhaltiger Kunst ist seit vielen Jahren eine Grundvoraussetzung für die künstlerische Arbeit im Wald. Dieses Mal kommen die 21 Kunstschaffenden aus 11 Ländern: Bulgarien, China, Elfenbeinküste, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Korea, Niederlande, Österreich, Schweden und Deutschland.
Quelle (2.9.2018): Wikipedia

















































