Totholz (Page 2)

Sossenheimer Unterfeld Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Sossenheimer Unterfeld ein Bestandteil des sumpfigen Niddatals. Nach der Trockenlegung und der Flurbereinigung von 1881Weiterlesen …

Weidbuchen nahe Rother Kuppe Unterhalb der Rother Kuppe in der Nähe des Ausichtsturmes stehen mehrere Weidbuchen (Hutebäume). Die Bäume befinden sich in sehr unterschiedlichem Zustand. SoWeiterlesen …

Ivenacker Alteichen

Stiel-Eiche – Quercus robur Die Stiel-Eiche gehört in unseren Breiten mit zu den beeindruckendsten und mächtigsten Bäumen. An dieser Stelle erfolgt eine Zusammenfassung von BäumenWeiterlesen …

Schwanheimer Alteichen

Schwanheimer Alteichen Als das mittelalterliche Frankfurt noch von einer Befestigungsmauer umschlossen war, wuchsen in Schwanheim die Stiel-Eichen (heute Schwanheimer Alteichen). Jahrhundertelang trieben Hirten ihr ViehWeiterlesen …

Bäume im Schlosspark Gadow Der Schlosspark Gadow gehört zum Naturpark Mecklenburgisches Elbetal, der ein Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe ist. Im Park stehen mehrere mächtigeWeiterlesen …