Gedenkstein als Mahnung gegen Rassismus
Gedenkstein als Mahnung gegen Rassismus Auf Initiative der Margit-Horváth-Stiftung wurde 2017 ein Gedenkstein für sechs in der KZ-Außenstelle Walldorf ums Leben gekommene jüdische Ungarinnen aufWeiterlesen …
Gedenkstein als Mahnung gegen Rassismus Auf Initiative der Margit-Horváth-Stiftung wurde 2017 ein Gedenkstein für sechs in der KZ-Außenstelle Walldorf ums Leben gekommene jüdische Ungarinnen aufWeiterlesen …
Widget bearbeiten
Widget duplizieren
Widget löschen
Im Eingangsbereich des Neuen Friedhof Offenbach befindet sich ein Mahnmal, das an die Zwangsarbeiter*innen in Offenbach erinnert. Errichtet wurde dieser Gedenkstein 1989 aufgrund einer Initiative der Offenbacher Friedensinitiative (OFI) und des Stadtrats Schaller (Die Grünen). Alle noch aufzufindenden Firmen, die Zwangsarbeiter*innen beschäftigt hatten, wurden angeschrieben und um eine Spende für den geplanten Gedenkstein auf dem Neuen Friedhof gebeten. Seinerzeit löste das einen Skandal und viel Entrüstung der Politik und der Unternehmen aus.Weiterlesen …
Feutner-Eiche an der Schwedensäule Dieser Baum ehrt den ehemaligen Waldarbeiter und späteren Förster Ludwig Feutner. Wegen seines aktiven Widerstandes gegen den Nazifaschismus verlor Feutner seineWeiterlesen …
24-29-3-45 Kollektive Performance in Ahl bei Bad Soden-Salmünster Ein Dorf erinnert sich. Vom 24. bis 29. März 1945 – 24-29-3-45 – fand der Todesmarsch derWeiterlesen …
Kolonialsoldaten im ersten Weltkrieg Man hat mich zum Weißen gemacht Szenische Lesung in deutscher und französischer Sprache anlässlich des Deutsch-Französischen Tages Kolonialsoldaten: Eine Kooperation zwischenWeiterlesen …
© Copyright 2023 Manfred Rößmann - Impressum