Der Hafenarbeiter
Der Hafenarbeiter Skulptur an der Friedensbrücke in Frankfurt am Main Der belgische Bildhauer Constantin Meunier (1831 – 1905) schuf 1893 die Bronzeskulptur Der Hafenarbeiter. StandortWeiterlesen …
Der Hafenarbeiter Skulptur an der Friedensbrücke in Frankfurt am Main Der belgische Bildhauer Constantin Meunier (1831 – 1905) schuf 1893 die Bronzeskulptur Der Hafenarbeiter. StandortWeiterlesen …
Naturschutzgebiet Gehspitzweiher Das Naturschutzgebiet Gehspitzweiher – ein renaturierter Baggersee – umfasst eine Fläche von ca. 25 Hektar. Diese befindet sich im Eigentum der Stadt Frankfurt.Weiterlesen …
24-29-3-45 Kollektive Performance in Ahl bei Bad Soden-Salmünster Ein Dorf erinnert sich. Vom 24. bis 29. März 1945 – 24-29-3-45 – fand der Todesmarsch derWeiterlesen …
Ulrike Streck-Plath: 24-29-3-45 Gedenken an den Todesmarsch Vom 24. bis 29. März 1945 – 24-29-3-45 – fand der Todesmarsch der Häftlinge des Konzentrationslagers Katzbach vonWeiterlesen …
Mitten unter uns Im Konzentrationslager der Adlerwerke (KZ Katzbach) waren die Häftlinge damals geografisch betrachtet mitten unter uns, d.h. unter der damaligen Frankfurter Bevölkerung. MittenWeiterlesen …
Schwanheimer Alteichen Als das mittelalterliche Frankfurt noch von einer Befestigungsmauer umschlossen war, wuchsen in Schwanheim die Stiel-Eichen (heute Schwanheimer Alteichen). Jahrhundertelang trieben Hirten ihr ViehWeiterlesen …
© Copyright 2025 Manfred Rößmann - Impressum