Das Moltke-Projekt – Wenn die Welt in Stücke fällt
Das Moltke-Projekt Wenn die Welt in Stücke fällt Am 17. Februar 2020 brachte der Heinrich-Heine-Club den Briefwechsel von Freya und Helmuth James von Moltke vonWeiterlesen …
Das Moltke-Projekt Wenn die Welt in Stücke fällt Am 17. Februar 2020 brachte der Heinrich-Heine-Club den Briefwechsel von Freya und Helmuth James von Moltke vonWeiterlesen …
Heinrich-Heine-Denkmal Frankfurt a.M. Zur Geschichte und heutigen Form Das Heinrich-Heine-Denkmal in Frankfurt a.M. steht heute in der Taunusanlage. Gestaltet wurde es von Georg Kolbe. DieWeiterlesen …
Das siebte Kreuz von Anna Seghers Auf den Spuren von Georg Heisler Die Frankfurter KunstGesellschaft organisierte am 29. Mai 2018 eine Tagesfahrt zur Gedenkstätte KZWeiterlesen …
Widget bearbeiten
Widget duplizieren
Widget löschen
Im Eingangsbereich des Neuen Friedhof Offenbach befindet sich ein Mahnmal, das an die Zwangsarbeiter*innen in Offenbach erinnert. Errichtet wurde dieser Gedenkstein 1989 aufgrund einer Initiative der Offenbacher Friedensinitiative (OFI) und des Stadtrats Schaller (Die Grünen). Alle noch aufzufindenden Firmen, die Zwangsarbeiter*innen beschäftigt hatten, wurden angeschrieben und um eine Spende für den geplanten Gedenkstein auf dem Neuen Friedhof gebeten. Seinerzeit löste das einen Skandal und viel Entrüstung der Politik und der Unternehmen aus.Weiterlesen …
© Copyright 2025 Manfred Rößmann - Impressum