Linden in Zwiefalten Vogelsberg
Linden in Zwiefalten Vogelsberg Die beiden (Sommer-)Linden in Zwiefalten stehen in Schotten im südlichen Vogelsbergkreis in der Nähe des ehemaligen Jagdschloss Zwiespalten. Beide Bäume sindWeiterlesen …
Linden in Zwiefalten Vogelsberg Die beiden (Sommer-)Linden in Zwiefalten stehen in Schotten im südlichen Vogelsbergkreis in der Nähe des ehemaligen Jagdschloss Zwiespalten. Beide Bäume sindWeiterlesen …
Flatterulme – Lausbäumchen in Dörnigheim Die Flatterulme in Dörnigheim – genannt Lausbäumchen – hat eine wechselhafte Geschichte. Das Alter wird unterschiedlich geschätzt: 230 bis 300Weiterlesen …
Dietesheimer Steinbrüche Bis 1982 Industriegebiet zum Abbau von natürlichen Rohstoffen sind die ehemaligen Dietesheimer Steinbrüche heute ein beliebtes Naherholungsgebiet. Es steht unter Naturschutz. Auf einerWeiterlesen …
Naturschutzgebiet Gehspitzweiher Das Naturschutzgebiet Gehspitzweiher – ein renaturierter Baggersee – umfasst eine Fläche von ca. 25 Hektar. Diese befindet sich im Eigentum der Stadt Frankfurt.Weiterlesen …
Sand zum Spielen oder Kindheitserinnerungen Für die meisten gehört er zu den Kindheitserinnerungen: Sand in der Sandkiste, am Strand oder in der Natur. Mit Förmchen,Weiterlesen …
Heimat Rhön Wie zeigt sich Heimat? Hier habe ich in einer Kleingartenanlage am Rande des Dörfchens Unterelsbach in der bayerischen Rhön fotografiert. Am “exotischten” fand ichWeiterlesen …
Brückeneiche in Wächtersbach Nahe Wirtheim Die Brückeneiche bei Wirtheim (Wächtersbach) hat einen Umfang von über 5 Metern. Sie sieht zwar vital aus, hat aber amWeiterlesen …
Sand im Foto Sand ist ein natürlich vorkommender Rohstoff – 2016 wurde er zum Gestein des Jahres gewählt. Die meisten Sande sind Quarzsande. Diese sindWeiterlesen …
© Copyright 2025 Manfred Rößmann - Impressum