Bert Brecht: Flüchtlingsgespräche
Flüchtlingsgespräche von Bert Brecht Bert Brecht (1898-1956) hat Flüchtlingsgespräche 1940/41 im Exil in Finnland geschrieben. In Deutschland sind die Faschisten an der Macht und inWeiterlesen …
Flüchtlingsgespräche von Bert Brecht Bert Brecht (1898-1956) hat Flüchtlingsgespräche 1940/41 im Exil in Finnland geschrieben. In Deutschland sind die Faschisten an der Macht und inWeiterlesen …
Ernst Pilick GLÜCK Es war wieder eine Freude diesen großartigen Schauspieler Ernst Pilick zu erleben. Mit fast 90 Lebensjahren war Pilick auf der Bühne imWeiterlesen …
Liszt, Chopin, Heine – “Französische Verhältnisse” In der Mitte des 19. Jahrhunderts war Paris das musikalische Zentrum Europas. “Die edle Tonkunst überschwemmt unser ganzes Leben”,Weiterlesen …
Kulturpreisverleihung Kulturpreis 2016 an Heinrich-Heine-Club Offenbach überreicht Im Rahmen des Neujahrsempfang des Kulturdezernenten der Stadt Offenbach a.M. wurde von Dr. Felix Schwenke der Kulturpreis 2016Weiterlesen …
Schlage die Trommel und fürchte Dich nicht! Am 5. Dezember 2016 fand im Theateratelier, Bleichstraße 14 H, Offenbach die Gemeinsame Jubiläumsvorstellung vom Schauspiel-Ensemble und Heinrich-Heine-ClubWeiterlesen …
Drahtseilakt zwischen Popo und Pipi Christian Wirmer präsentiert Leonce und Lena von Georg Büchner Christian Wirmer inszenierte Leonce und Lena von Georg Büchner mit seinenWeiterlesen …
Vom Lieben und Lassen Gedichte und Chansons von Mascha Kaléko Am 14.11.2016 präsentierten Gisela Pabel-Rüger (Rezitation und Gesang), Renate Brinkmann (Biografisches) sowie Isabella Kreith (Klavier)Weiterlesen …
Samuel Beckett Das letzte Band und Glückliche Tage Zwischen Schweigen, Sprechen und Einsamkeit Einsamkeit, Trauer, ein Rückblick und ein allzu tiefer Einblick in das Leben,Weiterlesen …
© Copyright 2025 Manfred Rößmann - Impressum