Stiel-Eiche – Quercus robur
Stiel-Eiche – Quercus robur Die Stiel-Eiche gehört in unseren Breiten mit zu den beeindruckendsten und mächtigsten Bäumen. An dieser Stelle erfolgt eine Zusammenfassung von BäumenWeiterlesen …
Stiel-Eiche – Quercus robur Die Stiel-Eiche gehört in unseren Breiten mit zu den beeindruckendsten und mächtigsten Bäumen. An dieser Stelle erfolgt eine Zusammenfassung von BäumenWeiterlesen …
Jägertoreiche(n) in Darmstadt-Kranichstein Einst waren es zwei. Und es waren bzw. ist ein Naturdenkmal. Seit dem 18.5.2014 ist es nur noch eine. Die beiden JägertoreichenWeiterlesen …
Monumentale Ivenacker Stieleichen Die Ivenacker Stieleichen zählen zu den stärksten und ältesten Eichen im Lande. Sie waren schon im 19. Jahrhundert berühmt und man nannteWeiterlesen …
Schwanheimer Alteichen Als das mittelalterliche Frankfurt noch von einer Befestigungsmauer umschlossen war, wuchsen in Schwanheim die Stiel-Eichen (heute Schwanheimer Alteichen). Jahrhundertelang trieben Hirten ihr ViehWeiterlesen …
Markeiche in Offenbach am Main Trotz der mächtigen Krone der Markeiche in Offenbach ist ein Pfosten der Regionalpark-Route erforderlich, um auf die Stiel-Eiche (Quercus robur)Weiterlesen …
Bäume im Schlosspark Gadow Der Schlosspark Gadow gehört zum Naturpark Mecklenburgisches Elbetal, der ein Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe ist. Im Park stehen mehrere mächtigeWeiterlesen …
Gahrenberger Gerichtseiche Auf einer Lichtung umgeben von Fichten steht nördlich von Holzhausen die Gahrenberger Gerichtseiche. Diese Stiel-Eiche ist der älteste Hutebaum im Reinhardswald. Sie giltWeiterlesen …
© Copyright 2025 Manfred Rößmann - Impressum