Monsterspecht geflogen
Monsterspecht geflogen Der große F. K. Waechter hat ihn sich ausgedacht. Im Jahr 2006 – kurz nach dem Tod des Künstlers – flog er anWeiterlesen …
Monsterspecht geflogen Der große F. K. Waechter hat ihn sich ausgedacht. Im Jahr 2006 – kurz nach dem Tod des Künstlers – flog er anWeiterlesen …
Brückeneiche in Wächtersbach Nahe Wirtheim Die Brückeneiche bei Wirtheim (Wächtersbach) hat einen Umfang von über 5 Metern. Sie sieht zwar vital aus, hat aber amWeiterlesen …
Feutner-Eiche an der Schwedensäule Dieser Baum ehrt den ehemaligen Waldarbeiter und späteren Förster Ludwig Feutner. Wegen seines aktiven Widerstandes gegen den Nazifaschismus verlor Feutner seineWeiterlesen …
Pyramideneiche – Säuleneiche im Rumpenheimer Schlosspark Im Rumpenheimer Schlosspark in Offenbach am Main steht das Naturdenkmal Pyramideneiche bzw. Säuleneiche. Ich habe sie in größeren AbständenWeiterlesen …
Die Jahn-Eiche und der Turnvater Die Jahn-Eiche in Offenbach ist ein schöner Solitär-Baum an der Ecke Friedrichsring – Gutenbergstraße. Sie ist ein Naturdenkmal. Ihren NamenWeiterlesen …
Landschaftspark Hoppenrade Der Landschaftspark Hoppenrade in der Gemeinde Plattenburg wurde einst Perle der Prignitz genannt. Das sieht man ihm immer noch an. Auf den erstenWeiterlesen …
Stieleiche in Wolfurt und die Fluchthilfe Die wohlgeformte Stieleiche in Wolfhurt ist ein Naturdenkmal i.d. Region Bregenz. Sie hat einen Umfang von 5,05 m. VorWeiterlesen …
Sossenheimer Friedenseiche Die Sossenheimer Friedenseiche wurde zum Friedensschluss des deutsch-französischen Krieges 1871 gepflanzt und ist daher kulturhistorisch bedeutsam. Es ist ein eindrucksvoller und großkroniger Baum.Weiterlesen …
© Copyright 2025 Manfred Rößmann - Impressum