Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

Von Wittenberge bis Hitzacker

Die Flusslandschaft Elbe wurde Ende des letzten Jh. von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Sie erstreckt sich über folgende Bundesländer: Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Meine Photos entstanden beidseits der Elbe im Raum zwischen Wittenberge (Brandenburg), Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern) und Hitzacker (Niedersachsen) - ca. 75 Flusskilometer. Der Schwerpunkt liegt um Lenzen (Elbe) mit seiner Burg und den Fachwerkhäusern.

Wichtige Stationen neben den Landschafts- und Naturaufnahmen sind:

    • Bedeutende Bäume
    • Öffentliche Kunstwerke
    • Gebäude und Brücken
    • Türen und Fenster
    • Details

Unten werden einige Beispielphotos gezeigt. Die einzelnen Alben sind über den folgenden Navigations-Baum erreichbar:

Beispiel-Fotos
Elbe und Auen bei Damnitz
Lenzener Narrenfreiheit - Immer auf den selben Haufen… - 01
Eisgebilde in den Elbtalauen - 01
Wolken - ß2
Störche - 02
Grüner Hauseingang
Klampe mit Seil
Schlosseiche in Gadow 08
Nickende Distel - 01
Gottfried Wilhelm Leibniz
Elbbrücke Dömitz (Eisenbahn) -06
Festung Dömitz
Freundlicher Hinweis