Bäume auf der Insel Vilm

Anno 1527 wurde zum letzten Mal in großem Maße auf der Insel Holz geschlagen. Seitdem ruht die Axt. Im Nordteil der Insel - dem Grossen Vilm - konnte sich der Wald ungehindert ausbreiten. Viele Bäume haben ein Alter von über 400 Jahren. Die Insel steht komplett unter Naturschutz und darf nur von einer Reederei (mit Führung) angefahren werden. Die jährliche Besucherzahl ist begrenzt.

Interessante Einzelbäume sind:

  • Eine Stiel-Eiche mit 5,7 Meter Stammumfang und sehr individueller Wuchsform
  • Eine weitere Stiel-Eiche mit Frostschäden am Stamm
Bäume auf Insel Vilm 1
Bäume auf Vilm » Bedeutende Bäume » BRD » Mecklenburg-Vorpommern » Rügen » Bäume auf Insel Vilm 1
Vilm
Vilm-2
Vilm-3
Bäume auf Insel Vilm 2
Bäume auf Vilm » Bedeutende Bäume » BRD » Mecklenburg-Vorpommern » Rügen » Bäume auf Insel Vilm 2
Stiel-Eiche mit Totholz
Stiel-Eiche mit Wundverschluessen (Frostschaeden) seeseitig
Hainbuche
Stiel-Eiche am Nordkliff
Buche mit Blitzschaden und neuer Kronenbildung
Stiel-Eiche - entkleidend
Buchen-Wucherung
Buche mit neuer Kronenbildung
stiel-Eiche - Verwachsungen
stiel-Eiche - am Nordufer
stiel-Eiche - Licht suchend
stiel-Eiche - Stamm
Knorrige Stiel-Eiche
Alte Stiel-Eiche
Alte Stiel-Eiche - Stammdetail
Alte Stiel-Eiche - Detail
Stiel-Eiche - Wuchsform
Stiel-Eiche - Habitus
stiel-Eiche - Rechter Winkel